đź‘—Kleiderschnitte | #15

Kleid ist nicht gleich Kleid. Denn es gibt ganz unterschiedliche Kleiderschnitte bzw. Schnittformen, zwischen denen die Dame sich entscheiden kann.

Der Modeflüsterer stellt in diesem Podcast vier häufige Schnittformen vor und erklärt, was sie bedeuten:

  1. die A-Linie
  2. das Etuikleid
  3. das Empirekleid
  4. das Plisseekleid

Auch Männer dürfen gut zuhören, damit sie bei der Dame ihres Herzens mit ihrer Kenntnis punkten können.

Am Ende erzählt der Modeflüsterer auch noch, welche Kleiderschnitte ihm persönlich besonders gut gefallen, nämlich

  • asymmetrische Kleider
  • Bandeaukleider
  • Neckholderkleider

Und auch weitere Schnitte wie Meerjungfrauenschnitt, Cocktailkleid usw. kommen zur Sprache. Also: entspannen, zuhören und – ganz ohne Vorkenntnisse – in die Welt der Mode entfĂĽhren lassen. Viel SpaĂź!

Hier ĂĽbrigens zum Nachhören die letzte Folge zur Frage „Wohin mit Altkleidung?“


Episodenlinks: